7

IMG_20151021_170125174_k

Die siebte Richtfunkstrecke ist am Start! Dazu schreibt Gerald Wolf vom Ottenser Werkhof:

Nun gibt es einen Ausbau des Freifunk Netzes im Ottenser Werkhof.

Zusammen mit Freifunk Hamburg und unserem Verein Zusammen Leben und Arbeiten e.V. haben wir das Freifunk Netz durch eine weitere Richtfunkstrecke von der ehem. Victoria-Kaserne zum Ottensener Werkhof ausgebaut. In dem Zuge haben wir auch den Zugang zum Freifunk Netz über unseren Innenhof hinweg verbessert und die Grundlage geschaffen, dass das Netz über den Werkhof und der anliegenden Straße hinaus wachsen kann. Bei einer internen Infoveranstaltung im August und auf einer öffentlichen Diskussionsrunde zusammen mit der W3-Werkstatt für internationale Kultur und Politik e.V. („Freie Netze für Alle und selbstbestimmte Produktion„) am 1. Oktober haben wir über das Projekt informiert und auch netzpolitische Fragen diskutiert. Wir bedanken uns bei den freiwilligen HelferInnen bei der Installation und den ReferentInnen der Veranstaltungen (Andre Schmidt- Freifunk Hamburg, Astrid Lorenzen – Fab Lab Fabulous St. Pauli e.V. und Ulf Treger)

Dokumentiert ist der neue Standort im Wiki. Weitere Bilder sind demnächst auf unserem Medienserver zu finden. Randnotiz: wir stellen gerade unseren Medienserver um, deshalb sind nicht immer alle Inhalte verfügbar.

Solltet Ihr in der Nachbarschaft mit Sicht auf den Werkhof wohnen, probiert gerne mit Richtfunk oder Sektorantennen eine mesh-Verbindung auf 2,4GHz aufzubauen. So hängt Ihr Euch ans Richtfunknetz und erweitert das mesh, von Dach zu Dach.

Danke an den Ottenser Werkhof!

neue Richtfunkstrecke zu den Landungsbrücken

Unser Backbonenetz wächst weiter! Heute morgen konnten wir eine weitere Richtfunkstrecke in Betrieb nehmen. Die neue Strecke führt von der Fux zu Artfiles in den Zirkusweg, direkt bei den St. Pauli-Landungsbrücken. Der neue Richtfunkstandort ist direkt mit einem unserer Gateways verbunden. Wir freuen uns über die super Unterstützung von Artfiles, danke!

Mit dem neuen Standort sind wir bereit zu einem Sprung über die Elbe. Nun müssen wir nur noch einen geeigneten Standort für eine Gegenstelle auf der größten Elbinsel Europas finden.

Antenne bei Artfiles
Antenne bei Artfiles in Richtung Fux
Richtfunkstrecke von der Fux zu Artfiles
Richtfunkstrecke Fux — Artfiles

Crimpfest!

image2Das Richtfunk-Netz in Hamburg ist um einen Standort und drei weitere Richtfunkstrecken reicher. 169 Tage hat es von der ersten Idee bis zur Inbetriebnahme gedauert – aber es hat sich gelohnt.

Nach den Standorten Esmarch95, fux, Mumsen13, Rote Flora & St. Pauli Kirche haben wir letzte Woche Montag den Doormannsweg 22 und damit drei neue Richtfunkstrecken in Betrieb genommen. Der „Doormanntower“ verbindet fux, Rote Flora und St. Pauli Kirche über Entfernungen zwischen 1007m und 2604m. Insgesamt sind derzeit 33 Knoten direkt mit dem Richtfunknetz verbunden.

Dokumentiert ist der Standort im Wiki. Weitere Bilder werden demnächst auf unserem Medienserver zu finden sein.

Dies beschließt die Förderung von Freifunk Hamburg aus dem Jahr 2014 seitens des CCCs für das Richtfunknetz. Wir sagen danke und hoffen auf eine Anschlussförderung seitens der Stadt Hamburg, um das Richtfunknetz weiter auszubauen – und natürlich auf Euch, dass ihr Euch dem Richtfunknetz anschließt.

Solltet Ihr in der Nachbarschaft mit Sicht auf einen der Standorte wohnen, kontaktiert uns gerne und wir werden schauen, wie man eure Knoten einbinden kann.

Vielen Dank an alle Beteiligten!